März 2023
Wussten Sie schon,…? …dass Sie ab sofort an unseren neuen „Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach“ spenden können? Die Bankverbindung lautet: „Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach“, IBAN: DE47 5125 0000 0007 044887, BIC: HELADEF1TSK (Taunus-Sparkasse). Zurzeit kämpfen wir noch mit einigen formalen Problemen; doch sind wir zuversichtlich, dass bis Ostern 2023 auch die Beitrittsformulare ausgegeben werden können. Weitere Infos: https://pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/foerdervereinst-georgskirche-pfaffenwiesbach-ev/
♫ Kirchenmusik
- Lobpreismesse: DI 07.03. und 21.03., 18.30 Uhr, St. Georg Pfaffenwiesbach (stille Messen: 14.03. und 28.03.);
- Evensong mit Kommunionfeier: FR 03.03., 18.30 Uhr, Mariä Schmerzen Friedrichsthal, Thema: „Auf wen sollen wir hören?“ (2. Fastensonntag).
- Klang-OASEn: FR 03.03. („Gottes übergroße LIEBE“ – Impuls: Röm 5,20); jeweils 19.40 – 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) und SO 02.04., 17.00 Uhr („Kreuz-Weg“ – Impuls: 1 Petr 2,24) in St. Georg. Kontakt für eine Aufnahme in den OASEn-Verteiler: elmar.feitenhansl@t-online.de.
Gegen die Kälte in der Pfaffenwiesbacher Kirche hilft eine Decke. Leihen Sie sich eine kircheneigene Decke über das Küsterteam aus oder bringen Sie sich eine von zu Hause mit und deponieren Sie sie mit einem Namenszettel auf einer der beiden hinteren Bänke…
☺Familien und FamilienNetzWerk St. Georg (FNW).
Nutzen Sie gerne den ausgewiesenen Spielbereich für (Klein-)Kinder unter der Orgelempore der Georgskirche (gerade auch während der Gottesdienste). Herzlich willkommen! Kontakte für eine Aufnahme in den Email-Verteiler des FamilienNetzWerks: bock.wehrheim@freenet.de oder elmar.feitenhansl@t-online.de
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag! Der ökum. Gottesdienst findet dieses Mal am FR 03.03. um 15.00 Uhr in Kransberg (St. Johannes d.T.-Kirche) statt; anschl. gemütliches Beisammensein.
Veranstaltungstermine: MI 06.03., 19.00 Uhr, Frauentreff – Reanimationstraining in den HTK Bad-Homburg (Corona-Schnelltest und FFP2-Maske erforderlich, Teilnahmegebühr: € 6,- pro Person, Treffpunkt in der Eingangshalle der HTK); MI 29.03., 15.00 Uhr, Ökum. Senior(inn)en-Treff - Frühlingsbasteln und Liedersingen im Turnraum der KiTa; der Sitzungstermin des Ortsausschusses (thematischer Schwerpunkt: „Nachhaltigkeitsprojekte“) wird noch bekanntgegeben.
SCHLUSSLICHT. Ein vielfältiges und herzliches Dankeschön möchte der Ortsausschuss St. Georg sagen: den Eine-Welt-Frauen und dem Vorstand der ehem. Frauengruppe, die mittlerweile mit dem Seniorenkreis fusioniert wurde, für deren langjährigen treuen Einsatz für ihre Gruppe, ihre gruppenspezifischen Projekte und für unseren Kirchort; Marlies Demuth für ihre ebenfalls langjährigen und immer mit sehr viel „Herzblut“ in unserem Kirchort durchgeführten Senior(inn)en-Geburtstagsbesuchsdienste, die sie nun leider aus gesundheitlichen Gründen einstellen musste; allen Ehrenamtlichen, die nun den Senior(inn)en-Geburtstagsbesuchsdienst übernommen haben; Christian Krawczyk für seine Unterstützung bei verschiedenen Transportdiensten…
Stand: 27.02.2023
April 2023
Wussten Sie schon…?
Gegen die Kälte in der Pfaffenwiesbacher Kirche hilft eine Decke. Leihen Sie sich eine kircheneigene Decke über das Küsterteam aus oder bringen Sie sich eine von zu Hause mit und deponieren Sie sie mit einem Namenszettel auf einer der beiden hinteren Bänke…
Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach
Unterstützen auch Sie bitte unseren Förderverein:
- Bankverbindung: „Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach“, IBAN: DE47 5125 0000 0007 044887, BIC: HELADEF1TSK (Taunus-Sparkasse);
- Beitrittsformulare sind höchstwahrscheinlich nach Ostern 2023 verfügbar;
- weitere, aktuelle Infos: https://pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/foerderverein-st-georgskirche-pfaffenwiesbach-ev/.
Wilfried Endlein hat ein Logo für unseren Förderverein entworfen. Vielen Dank!
Feiern Sie mit uns die Heilige Woche…
In der Vorabendmesse mit Palmweihe und –prozession eröffnen wir am Vorabend des Palmsonntags (01.04.) um 18.30 Uhr die Heilige Woche (Beginn bei günstiger Witterung auf dem Kirchenvorplatz); bitte „Palmzweige“ mitbringen. Am Palmsonntag selbst (02.04.) findet dann um 17.00 Uhr ein musikalischer Kreuzweg in der Georgskirche statt. Am Gründonnerstag (06.04.) laden wir um 21.45 Uhr zu einer 60minütigen Ölbergstunde in die Georgskirche ein, die aus Andacht, Wache und der Feier der Komplet (des kirchlichen Nachtgebets) besteht, und am Karfreitag (07.04.) um 15.00 Uhr zur feierlichen Karfreitagsliturgie (mit Kommunionfeier), in der auch der Hochaltar wieder geöffnet wird. Am Ostersonntag (09.04.) steigt vor der Abendmesse eine Osternestsuche für Kinder (Ausgabe der Nestnummern ab 17.30 Uhr in der Georgskirche); um 18.30 Uhr findet dann die österliche Familienmesse in der Kirche mit Taufwasserweihe statt; erstmalig wird es auch eine Speisensegnung geben, für die auch Sie von zu Hause Brot, Ostereier etc. mitbringen können; anschließend an die Abendmesse laden wir dann noch zu einem kleinen Empfang auf dem Kirchenvorplatz ein (an einem kleinen „Osterabendfeuer“); bei ungünstiger Witterung findet die Osternestsuche und der Empfang in der Georgskirche statt. Der Ostergottesdienst in Friedrichsthal ist dann am Ostermontag (10.04.) um 18.30 Uhr.
Weitere Informationen zum Osterfest in Friedrichsthal und Pfaffenwiesbach
Friedrichsthal: Am Palmsonntag (02.04.) können Sie sich von 11.00-18.00 Uhr gesegnete Palmzweige und am Ostersonntag (09.04.) und Ostermontag (10.04.) - ebenfalls von 11.00-18.00 Uhr - das Osterlicht (bitte ein Gefäß mitbringen) sowie eine kleine Osterkerze in der Kapelle abholen.
Pfaffenwiesbach: Am 01.04. können Sie sich ab 19.30 Uhr (nach der Vorabendmesse) gesegnete Palmzweige und am Ostersonntag (09.04.) ab 07.30 Uhr das Osterlicht (bitte eine Laterne mitbringen) in der Andachtskapelle der St. Georgskirche (täglich von 07.30 bis 20.30 Uhr geöffnet) abholen; am Ostersonntag (09.04.) ab 19.30 Uhr außerdem gesegnetes Weihwasser (bitte ein Gefäß mitbringen).
Herzliche Einladung zur GOTTESDIENSTMITFEIER von zu Hause aus.
Anregungen dazu finden Sie im kath. Pfarrbrief „Miteinander“ oder auf dieser Homepage unter: pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/gebetsinitiative/.
♫ Kirchenmusik
- Lobpreismesse: DI 11.04. und 25.04., 18.30 Uhr, St. Georg Pfaffenwiesbach (stille Messen: 04.04. und 18.04.);
- Klang-OASEn: SO 02.04., 17.00 Uhr („Kreuz-Weg“ – Impuls: 1 Petr 2,24) und FR 05.05., 19.40 Uhr („AUFERSTEHUNG auch für uns!“ – Impuls: Kol 1,12) in St. Georg. Kontakt für eine Aufnahme in den OASEn-Verteiler: : elmar.feitenhansl@ t-online .de
☺ Familien und FamilienNetzWerk St. Georg (FNW)
- Ostersonntag: Osternest-Suche und österliche Familienmesse mit Taufwasserweihe und Speisesegnung sowie anschließendem gemütlichen Beisammensein: s.o.
- Nutzen Sie gerne den ausgewiesenen Spielbereich für (Klein-)Kinder unter der Orgelempore der Georgskirche (gerade auch während der Gottesdienste). Herzlich willkommen!
- Kontakte für eine Aufnahme in den Email-Verteiler des FamilienNetzWerks: : bock.wehrheim@freenet.de oder elmar.feitenhansl@ t-online .de
♫ Informationsveranstaltung: Die Feier des „Evensong“ mit der Gemeinde
Spätestens im Sommer 2023 werden wir auch in Pfaffenwiesbach wieder regelmäßiger samstags auch einen „Evensong mit Kommunionspendung“ feiern. Alle, die sich über die liturgie-theologischen Hintergründe und den liturgischen Ablauf dieser Feier interessieren, - insbesondere Lektor(inn)en, Kommunionhelfer(innen) und Ministrant(inn)en - sind zu einer ca. 60minütigen Informationsveranstaltung in die St. Georgskirche eingeladen: SA 29.04. oder SA 13.05. jeweils ab 17.00 Uhr (vor der Vorabendmesse). Es genügt die Teilnahme an einem Termin! Machen Sie gerne Werbung dafür; auch Gäste aus anderen Kirchorten sind gern gesehen. Anmeldelink: xoyondo.com/dp/xfxitR0tMJ5IinR.
Ein herzliches Dankeschön...
...an Herrn Heinrich Hild, der für die Georgskirche ein Bild der Madonna von Fatima gespendet hat! Es hängt derzeit unter der Orgelempore und wird hauptsächlich im Gebetskreis zum Einsatz kommen.
Veranstaltungstermine:
- DI 18.04., 20.00 Uhr, Frauentreff – Kabarett mit Lisa Fitz im Forum Friedrichsdorf (Anmeldung bei Ute Faulhammer, Kosten pro Karte: € 21,-; Treffpunkt: 19.15 Uhr am Parkplatz Alte Schule);
- MI 26.04., 15.00 Uhr, ökum. Seniorentreff „Bücher – Lieblingsbuch mitbringen“ im Turnraum der KiTa St. Georg. Ein Sitzungstermin des Ortsausschusses im April wird noch bekannt gegeben.
SCHLUSSLICHT…
Ein tolles Ergebnis für Kinder in Not. Ein herzliches Dankeschön allen Sternsinger(innen), Helfer(inne)n und Spender(inne)n, die dieses Jahr dazu beigetragen haben, dass in Pfaffenwiesbach die Summe von € 3.328,38 und in Friedrichsthal die Summe von € 400,- für die Sternsingeraktion 2023 zusammenkam.