August und September 2023
Wussten Sie schon? Falls Ihnen der Zugang zur Hochform unserer Liturgie (zur Eucharistiefeier) immer mehr „abhanden“ kommt oder Ihnen die Mitfeier der Hl. Messe immer weniger „gibt“, dann besuchen Sie doch einfach mal andere Gottesdienstangebote in unserem Kirchort (Wort-Gottes-Feiern, Vespern, Evensongs etc.). Diese sind nieder-schwelliger und können auch (musikalisch) abwechslungsreicher gestaltet werden. Die Gottesdiensttermine finden Sie unter „Kirchenmusik“, hinten in der Gottesdienstordnung und auf unserer Homepage (Link: pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/kirchenmusik-in-unserem-kirchort/).
Bitte unterstützen Sie unseren Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach e.V. Die Bankverbindung lautet: „Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach e.V.“, IBAN: DE47 5125 0000 0007 044887, BIC: HELADEF1TSK (Taunus-Sparkasse). Weitere, aktuelle Infos: pfaffenwiesbach .franziskus-klara.de/beitrag/foerderverein-st-georgskirche-pfaffenwiesbach-ev/. Dort stehen ab sofort auch Beitrittsformulare zum Download zur Verfügung; diese bitte in die Sammelbox am Begrüßungstisch der Georgskirche einwerfen oder per Email (als PDF) schicken an elmar.feitenhansl@t-online.de.
Gebetsinitiative. Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht mehr an unseren Gottesdiensten teilnehmen können, sind Sie herzlich eingeladen bei unserer Gebetsinitiative mitzumachen und sich so zum Gebetsläuten (i.d.R. samstags um 18.30 Uhr) mit der Gottesdienstgemeinde (von zu Hause aus) im Gebet zu verbinden. Impulse dazu im Pfarrbrief-Einlegeblatt oder über pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/gebetsinitiative/.
Stille Messen am Bildstock: DI 08.08. und 22.08., 18.30 Uhr. Das vorausgehende An-gelus- und Rosenkranzgebet entfällt. Wenn die Hl. Messe aus Witterungsgründen in der Georgskirche stattfinden muss, wird um 17.45 Uhr mit einer Glocke geläutet.
♫ Kirchenmusik. Musikalische Vespern: DI 05.09. und 19.09., 18.30 Uhr, St. Georg. Lobpreismessen: DI 01.08., 12.09 und 26.09., 18.30 Uhr, in St. Georg (stille Messe am DI 08.08. und 22.08., 18.30 Uhr, jeweils am Bildstock); FR 15.09. (Patrozinium), 18.30 Uhr, in Mariä Schmerzen; feierliche Lobpreis-Wort-Gottes-Feier am DI 15.08. (Mariä Himmelfahrt), 18.30 Uhr, St. Georg. Evensong mit Kommunionfeier: SA 05.08., 18.30 Uhr, St. Georg, „Teilen“. Nächste Klang-OASEn: FR 04.08. („Meine RUHE bist Du“, Mt 11,28) und 01.09. („Von ENGELN behütet“, Ps 91,11), 19.40 Uhr, St. Georg. Möchten Sie in den OASEn-Verteiler? Melden Sie sich per Email über elmar.feitenhansl@t-online.de.
☺ Familien und FamilienNetzWerk St. Georg (FNW). Nutzen Sie gerne den ausgewiesenen Spielbereich für (Klein-)Kinder unter der Orgelempore der Georgskirche (gerade auch während der Gottesdienste). Herzlich willkommen! Kontakte für eine Aufnahme in den Email-Verteiler des FNW: bock.wehrheim@freenet.de oder elmar.feitenhansl@t-online.de.
Am 12. und 13.08. feiern wir die Pfaffenwiesbacher Kerb. Der Kerbgottesdienst ist um 17.00 Uhr in der Georgskirche. Anschließend sind alle zu den Festivitäten in/an der Wiesbachtalhalle eingeladen.
Veranstaltungstermine unserer Gremien & Gruppen
Frauentreff: SA 05.08., 15.30 Uhr, Wanderung zur „Oberschweinstiege“ im Frankfurter Stadtwald (Treffpunkt bei Karin Bernhardt in Niederrad); MO 04.09., 19.00 Uhr, „English-Teatime“-Abend im kath. Gemeindehaus; MO 25.09., 19.00 Uhr, Vorbereitungstreffen für Erntedank im kath. Gemeindehaus. Ökum. Seniorentreff: MI 30.08., 17.00 Uhr, Grill-abend im/am kath. Gemeindehaus; MI 27.09., 14.00 Uhr, Ausflug zum Feldberg, Treff-punkt am Parkplatz Kirche. Weitere Termine (Minis, Ortsausschuss etc.) werden ggf. noch (auf anderem Wege) veröffentlicht.
Gottesdienstumfrage. Der Ortsausschuss St. Georg möchte unsere Gemeindegottes-dienste neu beleben, denn sie sind das „Herz“ unseres Kirchorts. Bitte beteiligen Sie sich noch bis zum SA 02.09.2023 an unserer Umfrage. Die Fragebögen finden Sie in Papierform am Begrüßungstisch der Georgskirche sowie an den Zeitschriftenständen der Georgskirche und der Kapelle Friedrichsthal. Des Weiteren ist eine online-Beteiligung möglich über den Link: www.survio.com/survey/d/L6P5C9S4Y2T3B2D2B. Abgabemöglichkeit für die Umfragebögen in Papierform: Sammelbox am Begrüßungstisch der Georgskirche; Ein-wurf in die Briefkästen von Romana Kreuz (Friedrichsthal) oder Fam. Feitenhansl (Pfaf-fenwiesbach); Scan per Email an elmar.feitenhansl@t-online.de schicken. Danke für die investierte Zeit und das Interesse!
Das Pfarrbüro in Pfaffenwiesbach bleibt am DO 14.09. und 21.09. geschlossen.
Erntedank. Die Erntedankgottesdienste finden wie folgt statt: in Friedrichsthal (Mariä Schmerzen) am FR 29.09. um 18.30 Uhr und in Pfaffenwiesbach (St. Georg) am SA 07.10. allerdings bereits um 18.00 Uhr (wegen des anschließenden Erntedankessens im kath. Gemeindehaus).
SCHLUSSLICHT… Der Ortsausschuss St. Georg wünscht Ihnen und Ihren Familien erholsame und segensreiche Sommerferien!!!
Neuigkeiten im Oktober 2023
Wussten Sie schon? In St. Georg wird der Rosenkranz jeden Dienstag um 17.50 Uhr gebetet, im Oktober 2023 jedoch auch in Mariä Schmerzen freitags vor jedem Abendgottesdienst (17.50 Uhr). Zum Rosenkranz-Gebet schreibt Bernhard Vosicky OCist (Quelle: Wikipedia): „Alles, was für das Heil der Welt und somit auch für unser persönliches Heil wichtig ist, ist in den Rosenkranzgeheimnissen enthalten. Der Rosenkranz ist eine Kurzfassung des Evangeliums, eine Zusammenfassung der Bibel. […] Wenn wir den Rosenkranz beten, betrachten wir das Antlitz Christi. […] Was ist also die Mystik des Rosenkranzes? Dass uns der Rosenkranz an der Seite Mariens ganz in die Nähe Christi führt.“ Ganztägig (und auch besonders im Rosenkranzmonat Oktober) lädt die Bildstock-Kapelle (an der Straße nach Usingen, hinter dem Parkplatz „Jungholz“ am sog. „Kapellen-Wanderweg“) zum Gebet und zum Verweilen ein.
Bitte unterstützen Sie unseren Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach e.V. Die Bankverbindung lautet: „Förderverein St. Georgskirche Pfaffenwiesbach e.V.“, IBAN: DE47 5125 0000 0007 044887, BIC: HELADEF1TSK (Taunus-Sparkasse). Weitere, aktuelle Infos: pfaffenwiesbach .franziskus-klara.de/beitrag/ foerderverein-st-georgskirche-pfaffenwiesbach-ev/. Dort stehen ab sofort auch Beitrittsformulare zum Download zur Verfügung; diese bitte in die Sammelbox unter der Orgelempore der Georgskirche einwerfen oder per Email (als PDF) schicken an : elmar.feitenhansl@t-online.de.
Gebetsinitiative. Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht mehr an unseren Gottesdiensten teilnehmen können, sind Sie herzlich eingeladen bei unserer Gebetsinitiative mitzumachen und sich so zum Gebetsläuten (i.d.R. samstags um 18.30 Uhr) mit der Gottesdienstgemeinde (von zu Hause aus) im Gebet zu verbinden. Impulse dazu im Pfarrbrief-Einlegeblatt oder über https://pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/gebetsinitiative/.
♫ Kirchenmusik. Musikalische Vespern: DI 17.10. und 24.10., 18.30 Uhr, St. Georg; Lobpreismessen mit Taizé-Gesängen: DI 10.10. und 31.10. (Vorabendmesse zu Allerheiligen), 18.30 Uhr, in St. Georg; stille Messe am DI 03.10., 18.30 Uhr, St. Georg. Nächste Klang-OASEn: FR 06.10. („Maria – [Vor-]Bild der VOLLENDUNG“; Offb. 12,1) und 03.11. („Das letzte Wort heißt ´LEBEN´“; Offb. 21,4), 19.40 Uhr, St. Georg. Möchten Sie in den OASEn-Verteiler? Melden Sie sich per Email über : elmar.feitenhansl@t-online.de.
☺ Familien und FamilienNetzWerk St. Georg (FNW). Nutzen Sie gerne den ausgewiesenen Spielbereich für (Klein-)Kinder unter der Orgelempore der Georgskirche (gerade auch während der Gottesdienste). Herzlich willkommen! Kontakte für eine Aufnahme in den Email-Verteiler des FNW: : bock.wehrheim@freenet.de oder : elmar.feitenhansl@t-online.de.
☺ Fünftes Drachenbezwinger(innen)-Fest. Es ist soweit – wir lassen die Drachen wieder steigen! Die Kirchortgemeinde St. Georg Pfaffenwiesbach/Friedrichsthal lädt Jung und Alt zum 5. Drachen-Bezwinger(innen) – Fest ein! Am SO 08.10.2023 treffen wir uns zwischen dem Naturparkplatz Kapersburgstraße (oberhalb des Wasser-reservoirs) und dem Waldstück Wehrholz auf dem Flurstück „Zu Hain“. Der Beginn ist um 14.00 Uhr mit einem Impuls auf dem Naturparkplatz, wo alle kleinen und großen Teilnehmer(innen) auch ihre Drachenanhänger erhalten. Bei hoffentlich richtig windigem Wetter wollen wir unsere Drachen steigen lassen und die Vielfältigkeit am Himmel bestaunen. Wenn alle Drachen-lenker(innen), Drachenbezwinger(innen), aber auch Zuschauer(innen) erschöpft sind, können wir unter freiem Himmel in der „Pfaffenwiesbacher Heide“ (Gemarkung „Am Nußberg“; oberhalb des Schlittenberges) gemeinsam picknicken. Auch die, die „nur“ beim Drachenlenken zuschauen, sind dazu herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie sich für das gemeinsame Picknick Getränke und Essen für Ihre Familien mit. Wir freuen uns riesig auf unseren Familientag, mit hoffentlich zahlreichen Gästen, viel Wind und einem schönen Beisammensein! Bei Regen fällt das Fest aus; im Zweifelsfall bitte auf die Homepage schauen: https://pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/drachenbezwingerinnen-fest/
Veranstaltungstermine unserer Gremien & Gruppen im Oktober 2023: Frauentreff: SA 07.10., 14.00 Uhr: Gestaltung Erntedankaltar in der Kirche, und gegen 19.30 Uhr: Erntedankessen im kath. Gemeindehaus. Ökum. Seniorentreff: MI 25.10., 15.00 Uhr, „Bewegen im Sitzen“ im kath. Gemeindehaus; weitere Termine (Minis, Ortsausschuss etc.) werden ggf. noch (auf anderem Wege) veröffentlicht.
☺ Schluss-Licht – ERNTEDANK 2023. In diesem Jahr wird unsere KiTa einen eigenen Erntedankaltar vor dem rechten Seitenaltar aufstellen und am FR 06.10. um 16.00 Uhr einen KiTa-Erntedankgottesdienst in St. Georg feiern. Der eigentliche Erntedankgottesdienst in Pfaffenwiesbach (St. Georg) findet am SA 07.10. um 18.30 Uhr statt; anschließend lädt der Frauentreff zum Erntedankessen ins kath. Gemeindehaus ein.